Skip to content
René Rhinow

René Rhinow

  • Zur Person
    • Privat und Familie
    • Beruf
    • Politik und andere öffentliche Funktionen
    • Humanitäre Funktionen
    • Militär
    • Würdigungen und Interviews
  • Aktuelles
  • Bibliographie
    • Bücher
    • Allgemeines Schriftenverzeichnis
  • Recht und Staat
    • Staat und Verfassung
    • Rechtsstaatliche Demokratie
    • Föderalismus
    • Wirtschaftsordnung
    • Rechtstheorie und Verwaltungsrecht
    • Justiz
  • Zur Schweiz: Lagebeurteilungen
  • Liberale Positionsbezüge
  • Humanitäres Engagement und corporate governance
  • Juristische Fakultät
  • Basel Stadt und Land
  • Medien
  • Ansprachen
  • Rezensionen
  • Kontakt

Humanitäres Engagement und corporate governance

Das Schweizerische Rote Kreuz 2001 – 2011, Ansprache an der Rotkreuzversammlung 2011

Menschenwürde ist die Würde aller Menschen, Asyl 2010

Was bedeutet uns Menschlichkeit heute? Laienpredikt in Sissach zum Bettag, 19.9.2010

Ansprache zum Nationalfeiertag, Heiden 1.8.2009

Migration in an interconnected world, Istanbul 20.-24.5.2007

Der rote Kristall. Ein zusätzliches Emblem für die Internationale Bewegung vom Roten Kreuz und Roten Halbmond (2007)

Der neue Swiss NPO-Code – ein Meilenstein auf dem Weg zu Good Governance von NGOs, 9.11.2006

Menschenwürde geht vor, Plattform 36/2006

140 Jahre Schweizerisches Rotes Kreuz, Rückblick und Ausblick, Vortrag 24.6.2006

Die Rotkreuzbewegung steht vor grossen Herausforderungen, 5.1.2004

Corporate Governance bei Nonprofit-Organisationen, 2004

Ethik und Leadership Ethik. Ethik als Basis und Orientierung von Führungspersönlichkeiten, 2004

Der zweite Weltkrieg und die humanitäre Hilfe, Ansprache 30.10.2003

Diffiziles Verhältnis zwischen Aufsicht und Management NZZ 2003. Grundfragen der Leitung von gemeinnützigen Organisationen, NZZ 15.10.2003

Die MS-Bewegung in der Zukunft, Referat 10.5.1999

Wir brauchen die älteren Menschen, Referat 8.11.1994

Proudly powered by WordPress